Blog 01. Feb. 2023

Franchisegeber Kurzinterview Schönegger Käse-Alm

1. Bitte beschreiben Sie uns kurz Ihr Geschäftsmodell?

Produzent von Käsespezialitäten aus 100% Bergbauern Heumilch mit eigenen Verkaufsläden (Almen) sowie langjährigem Franchisemodell.

2. Was war der Grund für Sie Franchisegeber zu werden?

Schneller Markenaufbau sowie Eröffnung von weiteren Verkaufsstandorten

3. Wo möchten Sie mit Ihrem Franchise in 5 Jahren stehen?

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage schwer zu beantworten. Das Ziel ist definitiv der Ausbau an „Franchiser“ in unserem Milcherfassungsgebiet. Wir haben aber keine Vorgabe, dass in den nächsten 5 Jahren z. B. 10 neue Almen entstehen müssen.

4. Wie sieht Ihr ideales Franchisepartner Profil aus?

Fundiertes Wissen über Käse sowie idealerweise langjährige Erfahrung im Lebensmittelverkauf (Bedienbereich)

5. Und ist ein Einstieg haupt- oder auch nebenberuflich möglich?

Beides grundsätzlich möglich, wobei dies immer von den Gegebenheiten vor Ort abhängig ist.

6. Welche Kosten fallen für Franchisepartner an?

Keine Kosten, da bewusst auf Franchisegebühren verzichtet wird. Wir als Franchisegeber verdienen lediglich am Verkauf der Produkte.

7. Welche Art von Unterstützung bieten Sie Ihren Franchisepartnern?

Wir unterstützen mit Werbematerialen (Flyer, Plakaten, Merchandising). Zudem geben wir unser Knowhow mittels Schulungen und Vor-Ort-Aktivitäten weiter

8. Was sind die 3 wichtigsten Merkmale in der Zusammenarbeit mit Ihren Franchisenehmern?

- Fairness/Partnerschaft

- Vertrauen

- Handschlagqualität

Zur Schönegger Käse-Alm Homepage

Falls auch Sie überlegen Franchisegeber zu werden, melden Sie gern bei uns.

Ihr Artemis Franchise Team

13. Jan. 2025

Resilienz im Franchise

Resilienz ist in der heutigen Geschäftswelt mehr als ein Schlagwort, sondern eine Schlüsselkompetenz. Dies wird im Franchise besonders deutlich, wo Veränderungen und Herausforderungen zu den…
Mehr lesen...
10. Jan. 2025

Psychische Gefährdungsbeurteilung und psychologische Sicherheit im Franchise

Im Franchise treffen verschiedene Arbeitswelten, Unternehmenskulturen und Strukturen aufeinander. Der Franchisegeber agiert womöglich im Alltag anders als seine Franchisenehmer, auch im Umgang mit…
Mehr lesen...
06. Jan. 2025

Was ist der Unterschied zwischen einer Unternehmensberatung und einer Franchiseberatung?

Auf den ersten Blick scheinen eine Unternehmensberatung und eine Franchiseberatung recht ähnlich zu sein. In beiden Fällen geht es um die strategische Weiterentwicklung eines Unternehmens. Doch was…
Mehr lesen...