FAQ - Die Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
Was ist Franchise?
Franchise ist ein einfacher Weg, Ihr eigenes Unternehmen zu erweitern. Dabei arbeiten Sie in einer Partnerschaft mit Franchisenehmern zusammen. Dies gibt Ihnen kostengünstige Möglichkeiten zur Expansion, während die Franchisenehmer das Wissen und die Erfahrung aus einem bereits etablierten Geschäftsmodell nutzen dürfen. Als Franchisegeber erlauben Sie Ihren Partnern, Ihr Geschäftsmodell für einen bestimmten Zeitraum gegen die Zahlung einer Franchisegebühr zu nutzen.
Welche Vorteile hat der Franchisgeber?
Ein Franchise ist eine attraktive Einnahmequelle. Als Franchisegeber bauen Sie Ihr Unternehmen unkompliziert aus, da Sie kein eigenes Filialnetz aufbauen müssen. Auf diesem Weg gewinnen Sie Marktanteil und stärken Ihre Marke. Darüber hinaus profitieren Sie durch das Netzwerk und den Austausch mit Ihren Franchisepartnern. Gerade in Krisenzeiten ist es mit einem gut aufgebauten Franchisesystem möglich, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
Was macht ein Franchisegeber?
Ihre Aufgabe als Franchisegeber besteht darin, ihr Geschäftsmodell zu standardisieren, damit Franchisegeber dieses leicht übernehmen können. Nach dem Aufbau des Franchisesystems ist es die Aufgabe des Franchisegebers, das System weiterzuentwickeln, die Marke zu stärken und neue Ideen umzusetzen. Als Franchisegeber sind Sie zudem dafür verantwortlich, ein gut durchdachtes Marketingkonzept zu erstellen, um sich weiterhin erfolgreich am Markt zu positionieren. Franchisegeber bieten zudem Schulungen und Einführungen für Franchisenehmer an. Auf diesem Weg geben Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an die Franchisenehmer weiter.
Wie werde ich Franchisegeber?
Ihre erste Aufgabe ist es, das eigene Unternehmen fit für das Franchise zu machen. Dies umfasst die Standardisierung von Geschäftsabläufen und die Erstellung eines Franchisehandbuchs. Darüber hinaus sollten Sie rechtliche Aspekte wie den Schutz Ihrer Marke beachten. Zudem sollten Sie ein passendes Marketingkonzept und Schulungsmaterialien entwickeln. Danach geht es im zweiten Schritt darum, geeignete Franchisepartner zu finden. Hier können Sie verschiedene Wege nutzen. Unter anderem bieten sich ihr persönliches Netzwerk, spezielle Online-Plattformen oder gezielte Werbemaßnahmen an.
Woran verdiene ich als Franchisegeber?
Als Franchisegeber verdienen Sie in erster Linie durch regelmäßige Franchisegebühren. Wenn ein Franchisenehmer die Marke und das Geschäftsmodell nutzen möchte, zahlt er dafür Gebühren an den Franchisegeber. Meist gibt es eine Einstiegsgebühr, der fortlaufende Franchisegebühren folgen. Diese fortlaufenden Gebühren richten sich in der Regel nach dem Umsatz des Franchisenehmers. Manchmal sind darin auch Gebühren für Schulungen oder Werbematerialien inbegriffen, diese können aber auch zusätzlich anfallen. Die genaue Höhe der Gebühren wird vorab im Franchisevertrag festgelegt. Beim Aufbau eines Franchises kann es schnell zu typischen Anfängerfehlern kommen. Daher raten wir unbedingt zu einem erfahrenen Franchiseberater. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
Wie schnell zahlt sich ein Franchise aus?
Sobald die ersten Verträge mit Franchisenehmern geschlossen sind, fließen die ersten Einnahmen. Mit professioneller Unterstützung eines Franchiseberaters stellt sich im Idealfall ein früher Return-On-Investment ein. Dadurch holen Sie die Anfangskosten sehr schnell wieder herein. Wir von der Artemis Franchise GmbH peilen einen ROI nach nur 6 Monaten an.
Wie kann mir ein Franchiseberater helfen?
Der Franchiseberater steht Ihnen während des gesamten Aufbaus Ihres Vorhabens zur Seite. Wir von der Artemis GmbH begleiten unsere Kunden oft ein Jahr oder länger mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. In dieser Zeit unterstützen wir Sie sowohl beim Aufbau Ihres Franchisekonzepts und der Erstellung des Franchisehandbuchs als auch beim Finden Ihrer Franchisepartner. Gemeinsam entwickeln wir Marketingstrategien, beraten Sie zur Standortauswahl und bereiten Schulungen vor. Artemis-Inhaber Christian Becker ist seit fast 15 Jahren im Bereich Franchise tätig und assoziierter Experte des Deutschen Franchiseverbands. Wenn Sie mehr über das Franchising erfahren möchten, vereinbaren Sie gern einen kostenlosten Beratungstermin!